Vereinsgeschichte von 1990 bis 2025
2024 | ![]() | Florian Klenovsky wird 1. Vorsitzender | ||
![]() Florian Klenovsky wird 1. Vorsitzender Datum: 2024-05-02 Als neuer erster Vorsitzender wird bei der Jahreshauptversammlung 2024 Florian Klenovsky gewählt. Nach 30 Jahren als erster Vorsitzender wechselt Andreas Meyer in die Position des stellvertretenden Vorsitzenden, welche Klenovsky seit 2014 besetzte. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenAls neuer erster Vorsitzender wird bei der Jahreshauptversammlung 2024 Florian Klenovsky gewählt. Nach 30 Jahren als erster Vorsitzender wechselt Andreas Meyer in die Position des stellvertretenden Vorsitzenden, welche Klenovsky seit 2014 besetzte. weiterlesen | ||||
2021 | ![]() | 20. Weihnachtstaler | ||
![]() 20. Weihnachtstaler Datum: 2021-12-01 Der 20. Neumarkter Weihnachtstaler widmet sich einen Kleinod im Landkreis. Die Kapelle "Zum gegeißelten Heiland" findet sich in Steinberg bei Pelchenhofen. Die Serie der Weihnachtstaler erreicht nun eine stattliche Größe und hat schon zahlreiche Sammlerinnen und Sammler im Landkreis und Umgebung gefunden. Einzelne Taler sind schon ins ganze Land geschickt worden und tragen jeweils ein "Stück Neumarkt i.d.OPf." in die Welt. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenDer 20. Neumarkter Weihnachtstaler widmet sich einen Kleinod im Landkreis. Die Kapelle "Zum gegeißelten Heiland" findet sich in Steinberg bei Pelchenhofen. Die Serie der Weihnachtstaler erreicht nun eine stattliche Größe und hat schon zahlreiche Sammlerinnen und Sammler im Landkreis und Umgebung gefunden. Einzelne Taler sind schon ins ganze Land geschickt worden und tragen jeweils ein "Stück Neumarkt i.d.OPf." in die Welt. weiterlesen | ||||
2020 | ![]() | 30 Jahre Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V. | ||
![]() 30 Jahre Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V. Datum: 15.05.2020 Wir feiern im Jahr 2020 unser 30- jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass erscheint das Buch mit dem Titel: Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V. - 30 Jahre Heimatgeschichte in Medaillenform - 1990 - 2020 Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenWir feiern im Jahr 2020 unser 30- jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass erscheint das Buch mit dem Titel: Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V. - 30 Jahre Heimatgeschichte in Medaillenform - 1990 - 2020
weiterlesen | ||||
2018 | ![]() | 53. Süddeutsches Münzsammeltreffen 2018 | ||
![]() 53. Süddeutsches Münzsammeltreffen 2018 Datum: 14.-16.09.2018 Vom 14.-16. September 2018 richtete unser Verein das 53. Süddeutsche Münzsammlertreffen aus. Dabei wurde das Tagungsthema „“Flucht und Vertreibung in sechs Vorträgen aus numismatischer Sicht betrachtet. Im Neumarkter Stadtmuseum fand parallel die Sonderausstellung "Europas Verderben 1914 - 1918" statt, welche über 200 Medaillen zum Tagungstema beinhaltete. Die Medaille zum Treffen (i. Hintergrund) gestaltete Franz Weidinger. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenVom 14.-16. September 2018 richtete unser Verein das 53. Süddeutsche Münzsammlertreffen aus. Dabei wurde das Tagungsthema „“Flucht und Vertreibung in sechs Vorträgen aus numismatischer Sicht betrachtet. Im Neumarkter Stadtmuseum fand parallel die Sonderausstellung "Europas Verderben 1914 - 1918" statt, welche über 200 Medaillen zum Tagungstema beinhaltete. Die Medaille zum Treffen (i. Hintergrund) gestaltete Franz Weidinger.
weiterlesen | ||||
2017 | ![]() | Vereinsgründer Josef Hackl gestorben | ||
![]() Vereinsgründer Josef Hackl gestorben Datum: 25.01.2017 Am Mittwoch, 25. Januar 2017 verstarb der Gründungsvorsitzende von (1990 bis 1994) nach kurzer Krankheit im Alter von 86 Jahren in München. Der Münzverein Neumarkt zeichnete Hackl für sein großes Engagement im Rahmen der 10- Jahresfeier im Jahre 2000 mit der Ehrenmitgliedschaft aus. Seinem Gründungsverein hielt er bis zuletzt die Treue. Josef Hackl fand seine letzte Ruhestätte auf dem katholischen Friedhof in Marquartstein. Der Münzverein Neumarkt wird das Andenken an Josef Hackl in Ehren halten. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenAm Mittwoch, 25. Januar 2017 verstarb der Gründungsvorsitzende von (1990 bis 1994) nach kurzer Krankheit im Alter von 86 Jahren in München. Der Münzverein Neumarkt zeichnete Hackl für sein großes Engagement im Rahmen der 10- Jahresfeier im Jahre 2000 mit der Ehrenmitgliedschaft aus. Seinem Gründungsverein hielt er bis zuletzt die Treue. Josef Hackl fand seine letzte Ruhestätte auf dem katholischen Friedhof in Marquartstein. Der Münzverein Neumarkt wird das Andenken an Josef Hackl in Ehren halten. weiterlesen | ||||
2016 | ![]() | 15. Weihnachtstaler | ||
![]() 15. Weihnachtstaler Datum: 01.12.2016 Seit dem Jahre 2002 prägen wir alljährlich einen Weihnachtstaler auf Neumarkter Kirchen und Kapellen, so dass es mittlerweile ein ansehnliche Serie mit 15 verschiedenen Weihnachtstalern gibt. Mit der 15. Ausgabe im Jahr 2016 gedenken wir der Filialkirche St. Helena. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenSeit dem Jahre 2002 prägen wir alljährlich
einen Weihnachtstaler auf Neumarkter Kirchen und Kapellen, so dass es mittlerweile
ein ansehnliche Serie mit 15 verschiedenen Weihnachtstalern gibt. Mit der 15. Ausgabe im Jahr 2016 gedenken wir der Filialkirche St. Helena. weiterlesen | ||||
![]() | 25. öffentliche Münzauktion | |||
![]() 25. öffentliche Münzauktion Datum: 07.04.2016 Zum 25. Male führte der Münzverein Neumarkt seine alljährlich im April stattfindende öffentlichen Münzauktion im Johanneszentrum durch. 260 Losnummern, die zuvor von Mitgliedern eingeliefert werden konnten wurden ausgerufen. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenZum 25. Male führte der Münzverein Neumarkt seine alljährlich im April stattfindende öffentlichen Münzauktion im Johanneszentrum durch. 260 Losnummern, die zuvor von Mitgliedern eingeliefert werden konnten wurden ausgerufen. weiterlesen | ||||
2015 | ![]() | Vereinshomepage geht Online | ||
![]() Vereinshomepage geht Online Datum: 18.07.2015 Im Rahmen des Festakts zum 25-jährigen Vereinsjubiläum wurde unsere Vereinshomepage Online gestellt. Mit ihren vielen Bestandteilen ist es dem Besucher möglich unseren Verein kennen zu lernen, Berichte über Veranstaltungen nachzulesen oder sich die aktuelle Terminliste auszudrucken. Die große Medaillengalerie zeigt geordnet nach Ihrem Erscheinungsjahr alle Vereinsmedaillen, welche bei Verfügbarkeit direkt bestellt werden können. In ihrem ersten "Online-Jahr" wurde die Seite über 10.000 mal aufgerufen. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenIm Rahmen des Festakts zum 25-jährigen Vereinsjubiläum wurde unsere Vereinshomepage Online gestellt.
Mit ihren vielen Bestandteilen ist es dem Besucher möglich unseren Verein kennen zu lernen, Berichte über Veranstaltungen nachzulesen oder sich die aktuelle Terminliste auszudrucken. Die große Medaillengalerie zeigt geordnet nach Ihrem Erscheinungsjahr alle Vereinsmedaillen, welche bei Verfügbarkeit direkt bestellt werden können. In ihrem ersten "Online-Jahr" wurde die Seite über 10.000 mal aufgerufen. weiterlesen | ||||
![]() | 25 Jahre Münzverein Neumarkt | |||
![]() 25 Jahre Münzverein Neumarkt Datum: 18.07.2015 Der Münzverein Neumarkt feierte am 18. Juli 2015 sein 25- jähriges Bestehen. Ein Höhepunkt war dabei, der Rückblick und die Ehrung der Gründungsmitglieder und derer die ein Jubiläumsjahr feiern konnten. In ihren Grußworten sagten der Vizepräsident Dr. Albert, OB Thomas Thumann und Landrat Willibald Gailler, dass der Münzverein Neumarkt/OPf. zu einer der aktivsten Vereine im Dachverband zählt. Die beiden Vorsitzenden Andreas Meyer und Florian Klenovsky konnten zusammen mit dem Vizepräsidenten Dr. Rainer Albert 17 Gründungsmitglieder für 25 jährige Treue zum Münzverein ehren. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenDer Münzverein Neumarkt feierte am 18. Juli 2015 sein 25- jähriges Bestehen. Ein Höhepunkt war dabei, der Rückblick und die Ehrung der Gründungsmitglieder und derer die ein Jubiläumsjahr feiern konnten. In ihren Grußworten sagten der Vizepräsident Dr. Albert, OB Thomas Thumann und Landrat Willibald Gailler, dass der Münzverein Neumarkt/OPf. zu einer der aktivsten Vereine im Dachverband zählt. Die beiden Vorsitzenden Andreas Meyer und Florian Klenovsky konnten zusammen mit dem Vizepräsidenten Dr. Rainer Albert 17 Gründungsmitglieder für 25 jährige Treue zum Münzverein ehren. weiterlesen | ||||
2010 | ![]() | 20 Jahre Münzverein Neumarkt 850 Jahre Neumarkt i.d. OPf | ||
![]() 20 Jahre Münzverein Neumarkt 850 Jahre Neumarkt i.d. OPf Datum: 2010 Im Jahr 2010 feierte unser Münzverein sein 20-jähriges bestehen zusammen mit dem 850 Jahre Jubiläum der Stadt Neumarkt i.d. OPf. Zu diesen Anlässen wurden jeweils passende Medaillen ausgegeben. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenIm Jahr 2010 feierte unser Münzverein sein 20-jähriges bestehen zusammen mit dem 850 Jahre Jubiläum der Stadt Neumarkt i.d. OPf.
Zu diesen Anlässen wurden jeweils passende Medaillen ausgegeben. weiterlesen | ||||
2009 | ![]() | 6. Deutsches- und 44. Süddeutsches Münzsammlertreffen 2009 in Neumarkt | ||
![]() 6. Deutsches- und 44. Süddeutsches Münzsammlertreffen 2009 in Neumarkt Datum: 02.-04.10.2009 Vom 02. - 04. Oktober 2009 richtete der Münzverein Neumarkt i.d. OPf das 6. Deutsche - und 44. Süddeutsche Münzsammlertreffen aus. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenVom 02. - 04. Oktober 2009 richtete der Münzverein Neumarkt i.d. OPf das 6. Deutsche - und 44. Süddeutsche Münzsammlertreffen aus. weiterlesen | ||||
2002 | ![]() | 1. Weihnachtstaler | ||
![]() 1. Weihnachtstaler Datum: 01.11.2002 Auf die St. Georgskapelle wurde unser 1. Weihnachtstaler im Jahre 2002 herausgebracht. Der Erlös der Weihnachtstaler-Prägeaktion in Höhe von 400 Euro wurde Notleidenden Menschen im Landkreis Neumarkt gespendet. Die beiden Vorsitzenden des Münzverein Neumarkt/OPf., Andreas Meyer und Albert Böcker überreichten den 1. WT an OB Alois Karl, Landrat Albert Löhner und an die beiden Geistlichen Pfarrer Norbert Winner (St. Johanneskriche) und Richard Distler (Hofkirche). Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenAuf die St. Georgskapelle wurde unser 1. Weihnachtstaler im Jahre 2002 herausgebracht. Der Erlös der Weihnachtstaler-Prägeaktion in Höhe von 400 Euro wurde Notleidenden Menschen im Landkreis Neumarkt gespendet.
Die beiden Vorsitzenden des Münzverein Neumarkt/OPf., Andreas Meyer und Albert Böcker überreichten den 1. WT an OB Alois Karl, Landrat Albert Löhner und an die beiden Geistlichen Pfarrer Norbert Winner (St. Johanneskriche) und Richard Distler (Hofkirche). weiterlesen | ||||
1999 | ![]() | Ausrichtung des 34. Süddeutsches Münzsammeltreffens | ||
![]() Ausrichtung des 34. Süddeutsches Münzsammeltreffens Datum: 01.-03.10.1999 Wir durften das 34. Süddeutschen Münzsammeltreffen in Neumarkt i. d. OPf vom 1. bis 3. Oktober 1999 ausrichten. Dazu erschien auch unser Buch "Drei Jahrtausende Münz- und Geldgeschichte in der Oberpfalz" als auch unsere 11. Vereinsmedaille. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenWir durften das 34. Süddeutschen Münzsammeltreffen in Neumarkt i. d. OPf vom 1. bis 3. Oktober 1999 ausrichten. Dazu erschien auch unser Buch "Drei Jahrtausende Münz- und Geldgeschichte in der Oberpfalz" als auch unsere 11. Vereinsmedaille. weiterlesen | ||||
1994 | ![]() | Andreas Meyer wird 1. Vorsitzender | ||
![]() Andreas Meyer wird 1. Vorsitzender Datum: 1994-05-05 Auf den Gründungsvorstand Josef Hackl folgt Andreas Meyer als erster Vorsitzender des noch jungen Vereins. Die folgenden 30 Jahre prägte er nicht nur zahllose Medaillen sondern durch seinen beständigen Einsatz auch den Verein. Auch überregional angagiert sich Meyer im Dachverband der Deutschen Numismatischen Gesellschaft als Geschäftsführer. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenAuf den Gründungsvorstand Josef Hackl folgt Andreas Meyer als erster Vorsitzender des noch jungen Vereins. Die folgenden 30 Jahre prägte er nicht nur zahllose Medaillen sondern durch seinen beständigen Einsatz auch den Verein. Auch überregional angagiert sich Meyer im Dachverband der Deutschen Numismatischen Gesellschaft als Geschäftsführer. weiterlesen | ||||
1990 | ![]() | Herausgabe der ersten Vereinsmedaille | ||
![]() Herausgabe der ersten Vereinsmedaille Datum: 1.12.1990 Herausgabe der ersten Vereinsmedaille zu Ehren Käthe Dorsch´. Die Vorstellung fand im Rahmen der ersten Nikolausfeier durch den 1. Vorstand Josef Hackl statt. Es ist bis zum heutigen Tag die erste und einzige Medaille auf Käthe Dorsch. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenHerausgabe der ersten Vereinsmedaille zu Ehren Käthe Dorsch´.
Die Vorstellung fand im Rahmen der ersten Nikolausfeier durch den 1. Vorstand Josef Hackl statt. Es ist bis zum heutigen Tag die erste und einzige Medaille auf Käthe Dorsch. weiterlesen | ||||
![]() | Aufnahme in die Deutsche Numismatische Gesellschaft | |||
![]() Aufnahme in die Deutsche Numismatische Gesellschaft Datum: 14.09.1990 Nach Antrag des 1. Vorsitzenden, Josef Hackl, vom 07.07.1990 hat das Präsidium der Deutschen Numismatischen Gesellschaft hat mit Wirkung vom 14. September 1990 beschlossen unseren Verein als ordentliches Mitglied in der Deutschen Numismatischen Gesellschaft aufzunehmen. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenNach Antrag des 1. Vorsitzenden, Josef Hackl, vom 07.07.1990 hat das Präsidium der Deutschen Numismatischen Gesellschaft hat mit Wirkung vom 14. September 1990 beschlossen unseren Verein als ordentliches Mitglied in der Deutschen Numismatischen Gesellschaft aufzunehmen. weiterlesen | ||||
![]() | Vereinsgründung | |||
![]() Vereinsgründung Datum: 26.04.1990 Der Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V. wurde am 26.04.1990 im Vereinslokal Johanneszentrum gegründet, nachdem sich Anfang April bei einer Info-Veranstaltung zahlreiche Interessierte für eine Vereinsgründung ausgesprochen hatten. Als 1. Vorsitzender wurde Josef Hackl gewählt, als sein Stellvertreter Albert Böcker als Kassier Michael Meyer und als Schriftführer Andreas Meyer. Zum Vergrößern über das Bild fahrenSchließenDer Münzverein Neumarkt OPf. u. Umgebung e.V. wurde am 26.04.1990 im Vereinslokal Johanneszentrum gegründet, nachdem sich Anfang April bei einer Info-Veranstaltung zahlreiche Interessierte für eine Vereinsgründung ausgesprochen hatten.
Als 1. Vorsitzender wurde Josef Hackl gewählt, als sein Stellvertreter Albert Böcker als Kassier Michael Meyer und als Schriftführer Andreas Meyer. weiterlesen | ||||
![]() |